Verwenden der Remote Insight Lights Out Edition II mit Insight Diagnostics

Die Remote Insight Lights-Out Edition II ist eine Optionskarte für entfernte Verwaltung von HP, die für den Betrieb und die Überwachung von ProLiant Servern auf lokaler oder entfernter Basis entwickelt wurde. Über einen Standard-Browser können Benutzer mit der Remote Insight Lights-Out Edition II entfernt oder lokal auf die aktuellsten Survey-Konfigurationsinformationen für den Host-Server zugreifen. Auf Linux-Systemen wird die Systemkonfiguration bei jeder Erfassung durch die Diagnose auch im Arbeitsspeicher der Remote Insight Lights-Out Edition II dieses Servers gespeichert. Wenn es zum Serverausfall kommt, kann der Systemadministrator eine Verbindung zur Remote Insight Lights-Out Edition II herstellen und Informationen anzeigen, die wichtig für die Wiederherstellung des Serverbetriebs sind. Wichtige Informationen wie Hardware- und Software-Konfigurationsinformationen, die von der Diagnose gesammelt wurden, sind auch bei einem Serverausfall weiterhin verfügbar.

Insight Diagnostics sammelt Survey-Informationen vom Host-Server und zeichnet diese Informationen auf dem Remote Insight Lights-Out Edition II Board auf. Melden Sie sich über einen Webbrowser auf dem Remote Insight Board an, um die Survey-Informationen anzuzeigen. Klicken Sie unterhalb des Systemstatus auf die Registerkarte "Survey", um die Survey-Datei anzuzeigen.

HINWEIS: Das Benutzerhandbuch zur Remote Insight Board Lights-Out Edition steht unter http://www.hp.com/servers/lights-out zum Download zur Verfügung.