Funktionsprinzip

Insight Diagnostics sollte in der Regel als ein Schritt in einer Reihe standardmäßiger Fehlerbehebungsverfahren verwendet werden. Im Falle eines Problems mit einem Server sollten verschiedene Schritte ausgeführt werden:

HP Insight Diagnostics SmartStart Edition wird nur im Offline-Modus ausgeführt. In diesem Modus wird das Betriebssystem des Servers nicht ausgeführt, und der Server ist nicht in Betrieb. In diesem Modus werden vom Server keine Softwareinformationen für die Diagnose zu Verfügung gestellt.

Survey-Funktion

Die Insight Diagnostics Survey-Funktion erfasst Konfigurationsdaten zur Systemhardware . In Survey werden die aktuellen Systemdaten bei jedem Start von Insight Diagnostics gesammelt.

Verwenden Sie Survey bei der Fehlerbehebung, um die Firmwarerevisionen und die Hardwarekonfiguration des Servers zu überprüfen. Generell sollte jegliche Firmware auf dem Server auf dem neuesten Stand sein. Survey kann Geräte ermitteln, die Firmwarerevisionen mit bekannten Problemen verwenden, die anschließend aktualisiert werden können. Die Hardwarekonfiguration kann ebenfalls geprüft werden, um sicherzustellen, dass jegliche Hardware für die beabsichtigte Nutzung konfiguriert ist.

Testfunktion

Die Testfunktion von Insight Diagnostics bietet die Möglichkeit, die korrekte Arbeitsweise der wichtigsten Hardwarekomponenten des Systems zu testen. Die folgenden Modi und Arten von Tests stehen zur Auswahl, so dass der Benutzer Testauswahloptionen individuell anpassen kann:

Diagnosefunktion

Mit Hilfe der Diagnosefunktion von Insight Diagnostics können Sie die korrekte Arbeitsweise der Festplatten, die mit dem HP Smart Array Controller verbunden sind, sowie die als diagnostizierbar befundenen Netzteile testen.

Smart Array Drive Diagnosis stellt beim Testen logischer Laufwerke, die mit HP Smart Array Controllern erstellt wurden, Empfehlungen zu Tests und Fehlerbehebungsmaßnahmen zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Smart Array Drive Diagnosis auch einige weitere einzigartige Fähigkeiten:

Durch die Power Supply Diagnosis (Diagnose des Netzteils) können der Zustand des ausgewählten Netzteils geprüft und die folgenden Ausfallzustände in Verbindung mit Netzteilen ermittelt werden:

Beim Eintritt von Überspannungs-, Überstrom- und Übertemperaturbedingungen schaltet sich das Netzteil ab, um eine mögliche Beschädigung des Systems zu verhindern.

Protokollierungsfunktion

Das Testprotokoll und das Fehlerprotokoll enthalten detaillierte Informationen zu den auf dem Server durchgeführten Tests. Detaillierte Informationen zu allen Tests sind im Testprotokoll enthalten. Im Fehlerprotokoll werden ausschließlich Informationen zu fehlgeschlagenen Tests aufgezeichnet. Das Protokoll stellt eine Beschreibung des Fehlers sowie die empfohlenen Reparaturmaßnahmen, die der Benutzer ergreifen sollte, zu allen ausgefallenen Geräten und allen fehlgeschlagenen Tests zur Verfügung. Im Diagnoseprotokoll werden alle über die Registerkarte „Diagnose“ gestarteten Diagnosetests aufgezeichnet.

Im Integrated Management Log werden Systemfehler aufgezeichnet, die während des POST-Verfahrens und beim normalen Betrieb vom System Management festgestellt werden. IML-Datensätze sind datiert. Darüber hinaus sind ihnen Schweregrade und Fehlerzahlen zugeordnet, um die Isolierung eines Problems zu erleichtern.